- Sabine Osterlehner
- Aktuelles
- FG Finanzgeflüster
- Zwei Drittel aller Heizkostenabrechnungen sind falsch
Zwei Drittel aller Heizkostenabrechnungen sind falsch
22.10.2018 - Laut den Verbraucherzentralen ist weniger als ein Drittel aller Heizkostenabrechnungen korrekt. Die Zeche zahlen die Mieter - und zwar gleich doppelt.

Heizkosten im Visier der Verbraucherzentralen: Im Prinzip sollte der exakte Verbrauch jeder Wohnung einzeln gemessen und erfasst werden. Die hierfür beauftragten Messdienstunternehmen sind teuer. Das stört den Vermieter wenig, denn zahlen muss den Dienst der Mieter. Wie sich herausgestellt hat, bringen die teuren Messverfahren leider keine korrekten Ergebnisse. Eine mehrjährige Analyse von Heizkostenabrechnungen ergab: 37 % davon waren eindeutig falsch, 32 % erklärungsbedürftig. In aller Regel hat der Mieter zu viel bezahlt.
Individuelle und unabhängige Beratung
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin
zurück zur Übersicht